Int. Bachelor Sprachen und Kulturen Südostasiens
International Bachelor Progamme Languages and Cultures of Southeast Asia als Hauptfach
Schwerpunkt entweder Austronesistik, Thaiistik oder Vietnamistik
- Dauer 4 Jahre – inkl. obligatorischem Auslandssemester im 7. Semester den Erwerb fundierter Kenntnisse der Sprachen und Kulturen Südostasiens,
- Eine intensive Sprachausbildung in den Sprachen Thailändisch, Indonesisch und Vietnamesisch (Möglichkeit auf Sprachkurse in Laotisch, Khmer, Sanskrit und Arabisch, die angerechnet werden),
- Studium in kleinen Gruppen
- Persönliche Betreuung
- Einen integrierten Auslandsaufenthalt an einer Hochschule in der jeweiligen Region
Auslandssemester
Den Studierenden der Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens empfehlen wir für das Auslandsstudium folgende Universitäten:
- Universität Gajah Mada in Zentraljava
- Universität Diponegoro in Semarang
- Universität Sam Ratulangi in Manado
- Universitas Airlangga in Surabaya
- Thammasat Universität in Bangkok
- Chulalongkorn Universität in Bangkok
- Summer Schools in Thailand
- Ðại Học Quốc Gia TPHCM, Khoa Việt Nam học và tiếng Việt cho người nước ngoài
(Nationaluniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, Sektion Vietnamistik und vietnamesische Sprache für Ausländer)
Weitere Möglichkeiten für ein Auslandsstudium besprechen Sie bitte mit den für die einzelnen Fachprofile zuständigen Professore
Beratung zu den Studiengängen:
Schwerpunkt I Austronesistik
Prof. Dr. Jan van der Putten (jan.van.der.putten"AT"uni-hamburg.de)
Schwerpunkt II Thaiistik
Prof. Dr. Volker Grabowsky (volker.grabowsky"AT"uni-hamburg.de)
Schwerpunkt III Vietnamistik
Prof. Dr. Jörg Engelbert (joerg.engelbert"AT"uni-hamburg.de, jengelbert"AT"web.de)