Prüfungen unter Pandemie-Rahmenbedingungen
Aktuelle Hinweise des Asien-Afrika-Instituts zum Ablauf von Prüfungen für Studierende und Mitarbeiter unter den Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie. Grundlage sind die FAQs des Präsidiums und die Dienstanweisungen, insbesondere Dienstanweisung Nr. 6 (pdf).
1. Schriftliche Prüfungen:
Die ausgefallenen schriftlichen Wiederholungsprüfungen des WiSe 19/20 finden hauptsächlich in den Pfingstferien unter strikter Einhaltung von Hygiene - und Schutzvorkehrungen statt. Studierende werden durch die Prüfungsverantwortlichen über die Termine informiert.
Die Planungen für die schriftlichen Präsenzprüfungen des SoSe 20 (Klausuren) am Ende des Semesters laufen bereits, noch stehen nicht alle Rahmenbedingungen fest. Studierende werden über die Prüfungstermine und Prüfungsformen von den Lehrenden informiert.
Die Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz hat für alle Beteiligten Informationen über die einzuhaltenden Maßnahmen erstellt, diese müssen beachtet werden:
- für Studierende: Informationen für Prüfungsteilnehmende (pdf)
- für Lehrende: Informationen für Aufsichtführende (pdf)
- Allgemeine Anforderungen: Durchführung von schriftlichen Präsenzprüfungen (pdf)
2. Mündliche Prüfungen:
Eine individuelle mündliche Prüfung einzelner Personen kann im Einvernehmen zwischen dem Prüfling und den Prüfenden die Prüfung auch in Präsenz erfolgen, wenn die Durchführung in digitaler Form nicht möglich ist. Dabei sind unbedingt die verbindlichen Vorgaben des Gesundheitsschutzes unter Berücksichtigung der Hinweise zur Durchführung von Versammlungen einzuhalten.
Die Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz hat für alle Beteiligten Informationen über die einzuhaltenden Maßnahmen erstellt, diese müssen beachtet werden:
- Informationen für Beteiligte an mündlichen Prüfungen (pdf)
- Allgemeine Anforderungen: Durchführung von mündlichen Präsenzprüfungen (pdf)
3. Hausarbeiten:
Bei der Verlängerung der Abgabefristen von Hausarbeiten wird auf die FAQs des Präsidiums unter dem Punkt "Auswirkungen der Corona-Pandemie für Studierende" hingewiesen. Studierende werden gebeten, neue Abgabefristen individuell mit ihren Lehrenden zu besprechen.
4. Abschlussmodul:
Neuanmeldungen zum Abschlussmodul sind seit dem 04.05.2020 wieder möglich und erfolgen in Kenntnis der aktuellen Einschränkungen, führen daher nicht zu automatischen Verlängerungen der Bearbeitungszeit bei der Anmeldung.