Fördern: HAMOG
Die Hamburgische Orient-Gesellschaft (HAMOG) wurde im August 2002 als Verein zur Förderung unserer Abteilung und ihrer Ziele gegründet. Der Verein bietet eine Plattform für die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse über den Vorderen Orient. Von Mekka bis Istanbul, von Kairo bis Taschkent, von den nahöstlichen Religionen bis zur Gegenwartsliteratur, von der Antike über den mittelalterlichen Alltag bis zu aktuellen politischen Entwicklungen reicht der Blick von Islamwissenschaft, Iranistik und Turkologie.
Die HAMOG setzt sich dafür ein, Einblicke in laufende und aktuelle Forschungen auf allgemein verständliche Weise zu vermitteln und so das norddeutsche Kompetenzzentrum für den Vorderen Orient zu stärken. Die Information soll freilich nicht einseitig fließen. Darum versteht sich die HAMOG auch als Forum des formellen und – nicht zu vergessen – informellen Austauschs für Interessierte innerhalb und außerhalb Hamburgs.
Studierende, Absolventinnen und Absolventen der Abteilung, alle Interessierten innerhalb und außerhalb der Universität Hamburg sind herzlich eingeladen, ernsthaften Austausch und fröhliches Miteinander bei den Veranstaltungen der HAMOG zu genießenund Mitglieder zu werden.
Kontakt
Hamburgische Orient-Gesellschaft (HAMOG)
Asien-Afrika-Institut
Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost
20146 Hamburg