Vortrag Corinna Lhoir: Geschichte des Yoga in der NussschaleWo liegen die Wurzeln des Yoga? Eine einstündige Reise durch die indische Geistesgeschichte.
22. Dezember 2020, von AAI Webmaster

Foto: Corinna Lhoir
Dienstag, 22. Dezember 2020, 19 Uhr (Onlinevortrag)
Dieser Vortrag umreißt in knackigen sechzig Minuten wichtige Aspekte aus den verschiedenen Bewegungen indischer Philosophie und Geschichte. Zusammen ergeben sie eine bunte Landkarte der Quellen und Ursprünge dessen, was wir heute mit dem Wort „Yoga“ bezeichnen. Im Anschluss 30 Minuten lang Fragen und Diskussion.
Aus dem Inhalt:
Von der Induskultur bis in die Moderne: Ist Yoga wirklich schon 6000 Jahre alt? Der Veda und die Rolle der Sprache für die Übermittlung des Wissens. Neues Denken in den Upanischaden: Karma und Wiedergeburt. Wie viel Askese verträgt der Geist? Von Gurus und Philosophiesystemen. Parallele Entwicklungen in den nicht orthodoxen Richtungen des Buddhismus und Jainismus. Wie der Yoga in den Westen reiste (und wieder zurück). Und was ist eigentlich Hinduismus?
Teilnahme kostenlos, Anmeldung über eventbrite erforderlich: Tickets buchen