Digitale Bibliothek
Für die digitalen Bibliotheksangebote gibt es unterschiedliche Lizenzierungsmodelle und Zugriffsberechtigungen.
Innerhalb der Universität bzw. des Campusnetzes können Sie von Pool- und Arbeitsplatzgeräten und über das WLAN (eduroam) ohne Einschränkungen zugreifen.
Studierende sowie Mitarbeiter/innen der Universität können die meisten lizenzierten E-Medien auch von außerhalb des Campusnetzes nutzen. Nützlich und zum Teil auch erforderlich ist dabei der VPN-Zugang, mit dem Sie auf sichere Art und Weise aus dem Internet irgendwo auf der Welt einen Zugang zum Campusnetz erhalten.Für Stadtleser mit gültigem Bibliotheksausweis sind inzwischen zahlreiche E-Medien-Angebote ebenfalls extern zugänglich.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zum externen Zugang.
E-Medien
- Cross Asia
Registrierung erforderlich! Der Antrag wird in den Geschäftszimmern der Sinologie und Japanologie gestempelt. - Bibliography of Asian Studies (BAS)
- Index Islamicus
- Weitere Angebote
E-Zeitschriften: fächerübergreifende AAI-Titel
- Asiatische Studien
- Crossroads - Studies on the History of Exchange Relations in the East Asian World
- Journal of the Economic and Social History of the Orient
- Journal of the Royal Asiatic Society
- Turkologischer Anzeiger Online
- Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
- Mémoires du livre / Studies in Book Culture Direction: Marie-Pier Luneau (directrice) et Josée Vincent (directrice) Éditeur: Groupe de recherches et d’études sur le livre au Québec.
- Orientalistische Literaturzeitung (OLZ)