Aktuelle Veranstaltungen
TEZ-Vortragsreihe im Wintersemester 2020/21
Zeit und Ort: 18.11.2020-10.02.2021, mittwochs, 18–20 Uhr Zoom
Registrierlink für Zoom:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/91524115069?pwd=OVF6NkdTMG5jZDlqdDNHbWovMDYvQT09
Gewaltstrukturen, Militär und Gesellschaft in der Türkei Teil 2
Seit ihrer Gründung der Republik Türkei ist die Geschichte des Landes geprägt durch den massiven Einfluss des Militärs sowie anderer Gewaltstrukturen auf Politik und Gesellschaft.
Das TürkeiEuropaZentrum setzt seine im Wintersemester 2019/20 begonnene interdisziplinäre, internationale Vorlesungsreihe fort. In diesem Semester wird die Vorlesungsreihe von KollegInnen aus der Türkei getragen, von denen ein Großteil inzwischen im Exil arbeitet. Das Themenspektrum reicht von Gewalt gegen Minderheiten und Strategien der „Befriedung“ über das Verhältnis von Militär und Nationenverständnis bis hin zur Auswirkung von Gewaltstrukturen auf das Geschlechterverhältnis.
16.12.2020
Yeni Savaşlar ve Onların Toplumsal Cinsiyetle İlişkileri: Savaş Fotoğrafları Bağlamında Bir Tartışma // 'Neue Kriege' und Soziales Geschlecht: Eine Diskussion über Kriegsfotografien
Prof. Dr. Betül Yarar, Universität Bremen
Der Vortrag findet auf Türkisch statt, eine deutsche Übersetzung wird zur Verfügung gestellt.
Nur für diese Veranstaltung bitte erneut unter folgendem Link registrieren:
https://uni-hamburg.zoom.us/meeting/register/tJUkcO2orDItHtRvnk56BS4huRa79KxYnHSL
13.01.2021
Talât Pascha und Ziya Gökalp, Gründungsväter der heutigen Türkei
Prof. Dr. Hans-Lukas Kieser, University of Newcastle, Australien
26.01.2021
The New Turkey in Arms - Discerning Patterns in Civil-Military Relations
Hakkı Taş, Ph.D., GIGA, Hamburg
Achtung: diese Veranstaltung findet ausnahmsweise an einem Dienstag statt!
Nur für diese Veranstaltung bitte folgenden Link verwenden:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/96692347237?pwd=Q0dyVVlRTWlIV05xVGVWV2o3cklaZz09
Meeting-ID: 966 9234 7237, Kenncode: 79385553
Koordination
Vertr.-Prof. Dr. Elke Hartmann, Turkologie, Asien-Afrika-Institut / Dr. Hülya Çelik / Dr. Corry Guttstadt, beide Geschäftsführung TürkeiEuropaZentrum
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg