Stefanie Schaller: „Chinas revolutionäre Tradition zwischen Gedenken und Kommerz: Die ‚ehemaligen Wohnsitze‘ führender Parteikader im Wandel der Zeit“
31. Mai 2022, von AAI Webmaster

Foto: S. Schaller
Die Hamburger Sinologische Gesellschaft und die Abteilung für Sprache und Kultur Chinas laden alle Interessierten herzlich zu einem Vortrag von Stefanie Schaller (Universität Hamburg) am 31.05.2022 um 18 Uhr in Raum 123 im Asien-Afrika-Institut sowie online in Zoom ein:
In dem Vortrag geht es um die „ehemaligen Wohnsitze“ (guju 故居) Mao Zedongs, Liu Shaoqis und Deng Xiaopings in Hunan und Sichuan sowie die ehemaligen Wohnräume von KPCh-Kadern in Yan’an, Shaanxi. Der Vortrag veranschaulicht, wie sich seit 1949 die Gestaltung, Umgebung und Rezeption dieser Orte in einem Zusammenspiel von Geschichtsgedenken und einer in den 1980er Jahren einsetzenden Kommerzialisierung gewandelt hat.
Zoom-Zugangsdaten: https://uni-hamburg.zoom.us/j/68779038447?pwd=WG5NRGFxcEJBdTNXVy9aUksxbnpOZz09
Meeting ID: 687 7903 8447
Passcode: 57001635