Aktuelles3. Juni 2025|ChinAHSG-Vortrag von Nelson Landry: “Liu Sahe’s Life Between Two Worlds: The Legacy of a Medieval Chinese Buddhist Miracle-worker”Foto: Trustees of the British MuseumDie Abteilung für Sprache und Kultur Chinas und die Hamburger Sinologische Gesellschaft laden zu einem Vortrag von Herrn Dr. Nelson Landry (Hamburg)...22. Mai 2025|ChinAHSG-Vortrag von Attilio Andreini: „A Comparative Exegesis of De 德 in Light of Laozi 38 and Its Commentarial Traditions“Foto: HSG e.V.Die Abteilung für Sprache und Kultur Chinas und die Hamburger Sinologische Gesellschaft laden zu einem Vortrag von Herrn Dr. Attilio Andreini...16. Mai 2025|ChinAAntrittsvorlesung von Prof. Julia SchneiderFoto: J. SchneiderEine akademische Antrittsvorlesung ist ein Übergangsritual mit programmatischem Charakter. Eine Professorin, die das Fach für die nächsten Jahre...24. April 2025|ChinAHSG-Vortrag von Halvor Eifring: Notions of Emotion in the conceptual history of pre-imperial ChinaFoto: H. EifringDie Abteilung für Sprache und Kultur Chinas sowie die Hamburger Sinologische Gesellschaft laden zu einem Vortrag von Herrn Prof. Dr. Halvor Eifring...1. Oktober 2024|ChinAWillkommen, Prof. Julia Schneider!Foto: J. SchneiderWir freuen uns, Prof. Julia Schneider in der Sinologie begrüßen zu können, die am 1. Oktober 2024 die Nachfolge von Barend ter Haar antritt. Prof...25. Juni 2024|ChinAHSG-Vortrag von Bernd Spyra: „Neue alte Drucke: Chinesische (Bild)kultur der 1920er und 1930er Jahre“Foto: B. SpyraDie Abteilung für Sprache und Kultur Chinas sowie die Hamburger Sinologische Gesellschaft laden zu einem Vortrag von Herrn Dr. Bernd Spyra (Hamburg)...29. Mai 2024|ChinABuchvorstellung: China-GDR Relations from 1949 to 1989Foto: SpringerDie Abteilung für Sprache und Kultur Chinas und die Hamburger Sinologische Gesellschaft laden zu einem Vortrag von Prof. Axel Berkofsky (Pavia) am...23. April 2024|ChinAHSG-Ausstellungseröffnung: Peking – eine Stadt zwischen den ZeitenFoto: Tabea ThöleDie Abteilung für Sprache und Kultur Chinas und die HSG laden zur Eröffnung der Ausstellung „Peking – eine Stadt zwischen den Zeiten“ ein: Dienstag...23. Januar 2024|ChinAWir trauern um Helga Schäfer (1940–2024)Foto: A.-C. SchäferHelga Schäfer arbeitete von 1978 bis 2001 in unserem Geschäftszimmer. Kompetent, tatkräftig und mit ansteckender Lebensfreude hat sie die Abteilung...18. Januar 2024|ChinAX-Asia: Themenseite über Wolfgang FrankeFoto: unbekanntMit „‚Im Banne Chinas‘ – Der Sinologe Wolfgang Franke als Forscher und Mittler“ haben Stefan Messingschlager (Hamburg) und Antje Platzek (Berlin)...22. November 2023|ChinAHSG-Vortrag: Ming Dynasty Literati Reverence for Coyping the Huayan Sutra in BloodDie Abteilung für Sprache und Kultur Chinas und die Hamburger Sinologische Gesellschaft laden zu einem Vortrag von Dr. Jennifer Eichman (SOAS) am...2. November 2023|ChinAHSG-Vortrag von Johanna Lidén: NeoConfucianism Is not a Moral PhilosophyDie Abteilung für Sprache und Kultur Chinas sowie die Hamburger Sinologische Gesellschaft laden zu einem Vortrag von Frau Dr. Johanna Lidén...28. Juni 2023|ChinAVortrag von Viren Murthy: „Panasianismus, globale Moderne und das Erbe der chinesischen Revolution“Foto: V. MurthyWir freuen uns, Sie im Namen der Abteilung für Sprache und Kultur Chinas sowie der HSG (externer Link) zu einem Vortrag von Prof. Viren Murthy...30. Mai 2023|ChinALecture by Maura Dykstra: “On Archives and Administration: The Information Trap and the Corruption Crises of the Eighteenth-century Qing Empire”Foto: M. DykstraDie HSG (externer Link) und die Abteilung für Sprache und Kultur Chinas laden alle Interessierten zu einem Vortrag von Maura Dykstra (Yale) am...4. Mai 2023|ChinAVortrag von Frank Kraushaar: Verdinglichung traditioneller Stilelemente in der neoklassizistischen CyberlyrikFoto: Ieva LapinaDie HSG lädt alle Interessierten zu einem Vortrag von Frank Kraushaar (Riga) ein. Der Titel lautet: „Lampen, massenhaft wie Regen, Schläfenhaar...2. Februar 2023|ChinAVortrag von Carsten Krause: "Buddhistische Identitätssuche im China des 21. Jhs. Einheit, Vielfalt, Zwiespalt?"Foto: Carsten KrauseDie Hamburger Sinologische Gesellschaft e. V. lädt alle Interessierten zu einem Vortrag von Dr. Carsten Krause (Universität Hamburg) mit dem Titel...8. Dezember 2022|ChinA+++ Vortrag fällt aus +++ Maja Linnemann "Zentrum und Peripherien in der chinesischen Geschichte: Dynamische Grundlagen des heutigen China"Foto: Lao DuDer Vortrag entfällt aus krankheitsbedingten Gründen! Die Hamburger Sinologische Gesellschaft und die Abteilung für Sprache und Kultur Chinas laden...21. September 2022|ForschungStefan Christ erhält Karl H. Ditze-Preis 2022 für herausragende DissertationFoto: UHH, RRZ/MCC, MentzStefan Christ wurde für seine Dissertation "Geschichte, Politik und Gesellschaft im Mogu des Wei Yuan (1794-1857)" mit dem diesjährigen Karl H...18. Juli 2022|ChinAErfolgreiche Disputation: Adrian KrawczykFoto: UHH/ DenstorfDie Abteilung für Sprache und Kultur Chinas gratuliert Herrn Adrian Krawczyk ganz herzlich zur Abgabe und erfolgreichen Verteidigung seiner...1. Juli 2022|ChinAErfolgreiche Disputationen: Wang Xiao und Lukas WittFoto: UHH/AAIDie Abteilung für Sprache und Kultur Chinas gratuliert Frau Wang Xiao und Herrn Lukas Witt ganz herzlich zur Abgabe und erfolgreichen Verteidigung...Zum Archiv