HSG-Vortrag von Bernd Spyra: „Neue alte Drucke: Chinesische (Bild)kultur der 1920er und 1930er Jahre“
25. Juni 2024, von AAI Webmaster
Foto: B. Spyra
Die Abteilung für Sprache und Kultur Chinas sowie die Hamburger Sinologische Gesellschaft laden zu einem Vortrag von Herrn Dr. Bernd Spyra (Hamburg) am Dienstag, 25.6.24 um 18 Uhr in Raum 123 am AAI ein.
Neue alte Drucke: Chinesische (Bild)kultur der 1920er und 1930er
In der Sammlung des MARKK befinden sich fast 1300 weitgehend unerschlossene Exemplare chinesischer Druckgrafik, darunter etwa 360 im Shanghai der 1930er Jahre hergestellte, industrielle Offsetdrucke mit Motiven aus der traditionellen Mythologie, Literatur und Oper, welche die bisherige Typisierung populärer chinesischer Druckgrafik in Frage stellen.
Die Existenz der industriell gefertigten Drucke in der Sammlung wirft die Frage nach dem Zustandekommen der neuartigen Konzeption chinesischer (Bild-)Kultur im damaligen Museum für Völkerkunde auf. Entwickelt wurde sie im Austausch zwischen dem Hamburger Museum, der Academia Sinica sowie der Hamburger Sinologie, welche in den Jahren 1927—32 in enger Vernetzung standen.
Im Vortrag werden die Herangehensweise und erste Ergebnisse des DFG-Projekts „Populäre chinesische Druckgrafik des frühen 20. Jahrhunderts: Die Sammlung des Museums am Rothenbaum, Hamburg“ vorgestellt.