HSG-Ausstellungseröffnung: Peking – eine Stadt zwischen den Zeiten
23. April 2024, von AAI Webmaster

Foto: Tabea Thöle
Die Abteilung für Sprache und Kultur Chinas und die HSG laden zur Eröffnung der Ausstellung „Peking – eine Stadt zwischen den Zeiten“ ein:
Dienstag, 23.4.2024, Asien-Afrika-Institut, Edmund-Siemers-Allee 1
17:00 Uhr, Raum 123: Einführungsvortrag von Prof. Dr. Kai Vogelsang
18:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung mit Imbiss und Getränken
Am Stadtbild Pekings ließe sich die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert in nuce darstellen. Die Ausstellung, in deren Zentrum das große Rollbild Tianqu danque 天衢丹闕 von Liu Hongkuan 劉洪寬 (Jg. 1938) steht, zeigt das Peking der frühen Republikzeit: eine Stadt zwischen den Zeiten, in der die jahrhundertealten Strukturen der Kaiserzeit – die Stadtmauern, Tore, Paläste und Tempel – noch deutlich erkennbar sind, aber zugleich von den Boten der Moderne – den Autos, Straßenbahnen, Banken und Telegrafenmasten überlagert werden. Ein Vortrag von Kai Vogelsang und mehrere Poster von Studierenden der ChinA kommentieren den Wandel der Stadt von der Vormoderne zur Moderne: einen Wandel, in dem sich die Zeitenwende einer ganzen Gesellschaft spiegelt.