Vortrag von Viren Murthy: „Panasianismus, globale Moderne und das Erbe der chinesischen Revolution“
28. Juni 2023, von AAI Webmaster

Foto: V. Murthy
Wir freuen uns, Sie im Namen der Abteilung für Sprache und Kultur Chinas sowie der HSG (externer Link) zu einem Vortrag von Prof. Viren Murthy (externer Link) von der University of Wisconsin-Madison einladen zu dürfen:
Panasianismus, globale Moderne und das Erbe der chinesischen Revolution
In den 1980er Jahren begann eine zentrale Auseinandersetzung zwischen Marxisten und postkolonialen Theoretikern. Letztere kritisierten den Marxismus als eurozentrisch. Ihrer Meinung nach sahen Marxisten die europäische Geschichte als universell gültig und nutzten daher das europäische Entwicklungsmodell, um die chinesische, japanische und indische Geschichte zu interpretieren. In dieser Hinsicht erscheint der bekannte japanische Intellektuelle Takeuchi Yoshimi (1910-1977) als postkolonialer Denker avant la lettre. In seiner Beschäftigung mit chinesischen Autoren und Politikern wie etwa Lu Xun, Sun Yat-sen und Mao Zedong kritisiert Takeuchi Kategorien wie Ost und West und entwickelt dadurch eine neue politische Sicht von Asien—Pan-Asianismus.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 28. Juni 2023, um 18 Uhr in Raum 123 am Asien-Afrika-Institut statt.