Int. Bachelor Ostasien - Sinologie
Hamburg: Tor zu China
In Hamburg steht die Wiege der deutschen Sinologie. Seit fast einem Jahrhundert wird im Hamburger Institut chinesische Kultur erforscht und gelehrt. Der Internationale Bachelor-Studiengang Ostasien (IBO) verbindet diese Tradition mit den Ansprüchen an eine moderne akademische Ausbildung. Die Kombination von fundierter Fachausbildung mit interdisziplinären und interkulturellen Perspektiven bereitet auf die Anforderungen komplexer Tätigkeiten in diversen Berufsfeldern vor.
Das B.A.-Studium dauert einschließlich eines Auslandssemesters acht Semester und bietet:
- sechs Semester Hochchinesisch (Mandarin),
- dazu zwei Semester Klassisches und zwei Semester Literarisches Chinesisch,
- fundierte Einführungen in chinesische Kultur, Geschichte und Gesellschaft auf dem neuesten Stand der Forschung,
- Veranstaltungen zu Entwicklungen und Zusammenhängen in Ostasien,
- Einführung in Arbeits- und Präsentationstechniken für Studium und Beruf,
- berufsorientierende Veranstaltungen sowie Beratung und Hilfe beim Berufseinstieg,
- ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen (Fudan University in Shanghai, National Taiwan University in Taibei) oder einer anderen Universität im chinesischsprachigen Raum.
Im letzten Semester wird die Bachelor-Arbeit geschrieben, die das Studium abschließt.