Vertr.-Prof. Dr. Gülfem Alıcı

Photo: UHH/AAI
Vertretungsprofessorin
Turkologie
Address
Office
Office hours
Tuesday 16:30 - 17:30 after registration by mail
Contact
Dr. Gülfem Alıcı vertritt die Professur für Turkologie ab dem Wintersemester 2021/22.
Sie ist Ansprechpartnerin für Fragen, die das Auslandssemester und das ERASMUS-Programm in der Turkologie betreffen und Sprecherin des TürkeiEuropaZentrums (TEZ).
Dr. Gülfem Alıcı studierte Islamwissenschaft, Turkologie und Religionswissenschaft an der Universität Hamburg, wo sie im Jahre 2016 mit einer Arbeit zur Seelenlehre und Seelenerziehung im osmanisch-arabischen Sufitum im 17. Jahrhundert promoviert wurde. Sie war Promotionsstipendiatin der Gerda Henkel Stiftung und der Max Weber Stiftung (Orient-Institut Istanbul). Von 2017 bis 2021 arbeitete sie im Rahmen ihrer Habilitationsstelle als Postdoktorandin in der interdisziplinären BMBF-Nachwuchsforschergruppe „Religion und Rationalität“ an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Forschungsschwerpunkte:
- Islamische Geistes- und Kulturgeschichte, bes. islamische Mystik
- Wissenstransfer und -transformation in osmanischer Zeit
- Religiöse Strömungen und Bewegungen
- Manuskriptforschung
- organisiertes Sufitum
- die Türkei und der Kaukasus in Geschichte und Gegenwart
Aktuelle Forschung:
Zwischen Popularität und Exklusivität: Fātiḥa-Interpretationen vom 15. bis 19. Jh.: Paradigmen und Differenzen aus (trans-)osmanischer Perspektive (Habilitationsprojekt)
Christlich-muslimische Begegnungen und Verflechtungen: Konvertiten im langen 19. Jahrhundert (2. Forschungsprojekt)