Filmabend Kambodscha am 11.12.18
11. Dezember 2018, von AAI Webmaster

Foto: CC0 pixabay
Wir laden ein zu unserem Filmabend! Kambodscha! Der weite Weg der Hoffnung von Angelina Jolie
Die Abteilung Sprachen und Kulturen Südostasiens präsentiert einen weiteren Film in der diesjährigen Filmreihe und freut sich auf Ihren Besuch!
Der weite Weg der Hoffnung (Originaltitel First They Killed My Father: A Daughter of Cambodia Remembers) ist eine Filmbiografie von Angelina Jolie. Es ist das größte Filmprojekt, das jemals in Kambodscha verwirklicht wurde, im Film kamen überwiegend kambodschanische Schauspieler und Statisten, Techniker und Handwerker zum Einsatz. Zu den Drehorten zählt unter anderem Siem Reap. 2017 wurde er als kambodschanischer Beitrag für die Oscar Verleihung 2018 als Bester fremdsprachiger Film ausgewählt.
Der Film basiert auf dem autobiografischen Roman First They Killed My Father: A Daughter of Cambodia Remembers von Loung Un aus dem Jahr 2000, der unter dem Titel Der weite Weg der Hoffnung in einer deutschen Übersetzung veröffentlicht wurde. In ihren Memoiren beschreibt die mittlerweile erwachsene kambodschanische Zeitzeugin, wie im April 1975 Soldaten der Rothen Khmer in die Hauptstadt Phnom Penh vorrücken und sie zu einem elternlosen Flüchtling wurde. Loung musste sich anfänglich in einem Waisenlager zum Kindersoldaten ausbilden lassen, während ihre Brüder und Schwestern in Arbeitslagern verzweifelt um ihr Leben kämpften.
Zum Plakat