Personen
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren

Foto: Asien-Afrika-Institut
Nach Vereinbarung

Foto: Volker Grabowsky
Vorlesungszeit: Mi. 14 bis 16 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung
- Geschichte und Kultur der ethnischen Thai-Gruppen in Südostasien und dem Südwesten Chinas
- Laotische Sprache und Kultur
- Laotischer Buddhismus
- Manuskriptkulturen der Lan Na, Laos und Sipsong Panna
- Moderne kambodschanische Geschichte

Foto: Jan van der Putten
Vorlesungszeit: Di. 14 bis 15 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung
- Literarische Ausdrucksweisen in diversen Medien
- Dramaturgische Performances
- Populärkultur
- Sprachpolitik
- Übersetzungswissenschaft
Juniorprofessorinnen/‐professoren

Foto: Elsa Clavé
Vorlesungszeit: Termin vereinbaren
Vorlesungsfreie Zeit: Termin vereinbaren
- Geistes- und Kulturgeschichte von Indonesien, den Philippinen und Malaysia
- Kolonialerbe/Postkolonialismus
- Erinnerungen an Gewalt
- Malaiische Manuskriptkulturen
Emeriti/im Ruhestand
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Foto: Ramayda Akmal
- Zeitgenössische indonesische Literatur
- Indonesische Reiseliteratur
- Postkoloniale Literatur
- Poststrukturalismus und Postmodernismus
- Vergleichende Tai- und Thai-Literaturwissenschaft
- Reiseberichte aus Thailand
- Geschichte der Tai-Staaten

Foto: Alan Darmawan
- Dramatische Aufführungen
- Rituale, Kulturfestivals und Identitätspolitik Indonesiens und der malaiischen Welt
- Kulturelles Erbe Indonesiens und der malaiischen Welt
- Landbesitzkonflikte in Indonesien

Foto: Silpsupa Jaengsawang
- Manuskriptkulturen Nordthailands und Laos
- Manuskripte und Rituale Nordthailands und Laos
- Manuskripte und Literaturen der Dhamma-Schrift-Kulturregion

Foto: Rummiya Vilaithong
- Thai Philologie (Manuskriptkulturen, Textkritik, Paläographie, Epigraphie)
- Literatur- und Buchgeschichte Thailands
- Thai Gedichte und Poetik

Foto: David Biggs, Hong Anh Ly
- Literatur und Politik
- Ethnische Zugehörigkeit, Immigration und Staatsbildung
- Die indische Minderheit und deren Praktiken in Vietnam

Foto: Pheakdey Boramy Pong
- Nationalismusstudien, Studien zum nationalen Erbe Kambodschas
- Gedächtnisstudien
- Historiographie Kambodschas
- Forschung mit dem Schwerpunkt Völkermord, Geschlechter und ländliche Entwicklung
- Religionswissenschaft und Konfliktlösung
- Sprachen und Literaturen Thailands
- Thai Manuskripte

Nach Vereinbarung
- Geschichte Thailands
- Geschichte der Beziehungen zwischen Asien und Europa Transkulturelle Ideen- und Religionsgeschichte
- Koloniale und postkoloniale Geschichte
Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte

Foto: Asien-Afrika-Institut
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
- Politische Ideengeschichte in Thailand und Myanmar
- Theravada Buddhismus und Politik in Festlandsüdostasien
- Ethnische und religiöse Minoritäten
- Menschenrechte
- Demokratiebewegung und soziale Bewegungen

Foto: Matthias Müth
Vorlesungszeit: Im Anschluss an Lehrveranstaltungen im Seminarraum
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung
- Vergleichende Regierungslehre und politische Soziologie Südostasiens
- Urbaner Verkehr und städtische Entwicklung
- Organisation und Management öffentlicher Verkehre
- Katastrophenmanagement auf den Philippinen
- Security im öffentlichen Personenverkehr
Nach Vereinbarung

Foto: Reiner Tegtmeyer
Vorlesungszeit: Fr. 11 bis 12 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung

Nach Vereinbarung
Lektorinnen/Lektoren

Foto: Asien-Afrika-Institut
Vorlesungszeit: Di. 13 bis 14 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung

Foto: Asien-Afrika-Institut
Vorlesungszeit: Mi. 14:15 bis 15:45 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung

Foto: Yanti Mirdayanti
Vorlesungszeit: Di. 13 bis 14 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung
Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal

Foto: Asien-Afrika-Institut
Vorlesungszeit: Do. 10 bis 12 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung

Foto: Asien-Afrika-Institut