Online-Lichtbildvortrag: Herzog Johann Albrecht und der König von Siam
11. Juni 2021, von AAI Webmaster

Foto: pixabay
Die Hamburger Gesellschaft für Thaiistik und der Fachbereich Südostasienwissenschaften der Universität Hamburg laden Sie zu einem Online-Lichtbildvortrag am Freitag den 11.06.2021 von 18:00-20:00 ein.
Werner Röpke ist mütterlicherseits ein echter Braunschweiger in 8. Generation, väterlicherseits ein Mecklenburger wie der Herzog Johann Albrecht. Vom Deutschen Entwicklungsdienst entsandt hatte er 1972 die Gelegenheit, im Labor für Soil Science der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Chiang Mai zu arbeiten und dabei regelmäßig in das Royal Project auf dem Doi Pui zu fahren.
Anschließend kehrte er mit seiner thailändischen Frau zurück nach Braunschweig, um dort eine eigene Firma mit Laborgeräten aufzubauen — doch blieb er Thailand weiterhin sehr verbunden. Seit seinem Ruhestand hat der Unternehmer nun auch die Muße, sich mit historischen Themen zu befassen: vorzugsweise mit der Zeit des fünften Königs der Chakri-Dynastie.
Durch Zufall erfuhr er vom Besuch König Chulalongkorns in Braunschweig im Jahre 1907 und begann, weiter zu forschen. Es konnte immer mehr, größtenteils unbekanntes, Material zusammen getragen werden. Die letzte Reise der Röpkes führte zu einigen im Tagebuch des Herzogs beschriebenen Schauplätzen; weitere Nachforschungen mussten Corona-bedingt bisher leider pausieren.
Lassen Sie sich von diesem Lichtbildvortrag mitnehmen auf eine gedankliche Reise in die Jahre 1897 bis 1910, nach Schwerin und Braunschweig und auf eine Hochzeitsreise nach Bangkok. Erfahren Sie mehr über die Freundschaft zwischen Herzog Johann Albrecht und König Chulalongkorn.
Den Zoom-Link entnehmen Sie bitte dem Flyer (PDF).