Einblick ins Vorlesungsverzeichnis: Filipino I (Tagalog)
1. September 2022, von AAI Webmaster

Foto: canva
Dieser Grundkurs in Filipino (Tagalog) ist uni-weit für Studierende verschiedener Fachrichtungen geöffnet.
Die Geschichte der Philippinen unter spanischer und amerikanischer Kolonialherrschaft hat sie zu einem einzigartigen Ort in Südostasien gemacht. Beide haben nicht nur die philippinische Kultur, sondern auch die Landessprache Filipino nachhaltig geprägt. Basierend auf Tagalog, Filipino scheint eine leicht zu erlernende Sprache zu sein, die eine wunderbare und bunte Mischung aus all diesen Einflüssen darstellt. Wenn man Filipino umgangssprachlich hört, hat man das Gefühl, dass man es mit seinem reichlich eingestreuten spanischen und englischen Wortschatz leicht verstehen sollte. Das ist jedoch trügerisch, denn die zugrunde liegende Struktur, auf der all dies aufbaut und zusammengehalten wird, ist immer noch die komplizierte Tagalog-Sprache mit ihrer komplexen Grammatik und ihrem anspruchsvollen Verbsystem. Tagalog wird vom Foreign Language Institute der Vereinigten Staaten sogar als Sprache der Kategorie III eingestuft, zusammen mit Sprachen wie Russisch, Thai, Laotisch oder Vietnamesisch. Und das für eine Sprache, die bereits das lateinische Alphabet verwendet und dem Lernenden zum Glück das Erlernen einer völlig neuen Schrift erspart!
Wenn Sie mehr über diese wunderbare Sprache erfahren möchten, kommen Sie zu unserem Sprachkurs Filipino 1 (Tagalog) im WS 22/23. Wir werden nicht nur die Grundlagen erlernen, sondern auch einige Unterrichtsstunden dem Erwerb von interkultureller Kompetenz im Umgang mit der philippinischen Kultur widmen.
Marami pong salamat!
Unter der Veranstaltungsnummer 57-336 ist eine Anmeldung zu diesem Kurs auf STiNE möglich. Mehr Informationen zu diesem und anderen Kursen finden sich außerdem im aktuellen Vorlesungsverzeichnis.