Einblick ins Vorlesungsverzeichnis: Filipino I und II (Tagalog)
8. Februar 2023, von AAI Webmaster

Foto: Avel Chuklanov | unsplash, cropped
Neues Semester, neue Seminare! In Vorbereitung auf das Sommersemester gibt es hier nun bereits einen ersten Einblick in zwei Sprachkurse des neuen Vorlesungsverzeichnisses.
Filipino I (Tagalog)
Veranstaltungsnummer: 57-336
Vincent Wongaiham-Petersen
Die Geschichte der Philippinen unter spanischer und amerikanischer Kolonialherrschaft hat sie zu einem einzigartigen Ort in Südostasien gemacht. Beide haben nicht nur die philippinische Kultur, sondern auch die Landessprache Filipino nachhaltig geprägt. Basierend auf Tagalog, Filipino scheint eine leicht zu erlernende Sprache zu sein, die eine wunderbare und bunte Mischung aus all diesen Einflüssen darstellt. Wenn man Filipino umgangssprachlich hört, hat man das Gefühl, dass man es mit seinem reichlich eingestreuten spanischen und englischen Wortschatz leicht verstehen sollte. Das ist jedoch trügerisch, denn die zugrunde liegende Struktur, auf der all dies aufbaut und zusammengehalten wird, ist immer noch die komplizierte Tagalog-Sprache mit ihrer komplexen Grammatik und ihrem anspruchsvollen Verbsystem. Tagalog wird vom Foreign Language Institute der Vereinigten Staaten sogar als Sprache der Kategorie III eingestuft, zusammen mit Sprachen wie Russisch, Thai, Laotisch oder Vietnamesisch. Und das für eine Sprache, die bereits das lateinische Alphabet verwendet und dem Lernenden zum Glück das Erlernen einer völlig neuen Schrift erspart!
Wenn Sie mehr über diese wunderbare Sprache erfahren möchten, kommen Sie zu unserem Sprachkurs Filipino 1 (Tagalog). Einfache Gespräche und Grundkenntnisse bestimmter grammatikalischer Aspekte der Sprache werden behandelt, wie einfache Satzstrukturen, ANG- und NG- Fälle, Verbfokus und Aspekt und erste Verbformen mit Akteurfokus. Außerdem werden wir lernen, kurze persönliche Vorstellungen zu formulieren und das gelernte Vokabular anzu wenden, um über uns selbst zu sprechen, sei es als Student:in oder als Berufstätige:r. Zusätzlich zum Sprachkurs werden wir einige Unterrichtsstunden dem Erwerb von interkultureller Kompetenz im Umgang mit der philippinischen Kultur widmen.
Filipino II (Tagalog)
Veranstaltungsnummer: 57-337
Vincent Wongaiham-Petersen
Nachdem Sie in Filipino 1 die Grundlagen des Satzbaus erkundet, erste Bekanntschaft mit den ANG- und NG-Formen gemacht und einige der gebräuchlichsten Verbformen mit Aktivfokus kennengelernt haben, werden Sie in Filipino 2 nun tiefer in die Sprache und die Kultur eintauchen. Wir werden uns unter anderem mit den SA-Formen und den gebräuchlichsten Objektfokus-Verbformen beschäftigen. Außerdem werden wir weitere Alltagssituationen einbringen, die wir mit einfachem Tagalog meistern werden. Zudem werden wir im Rahmen des Kurses zwei Filme zeigen, die einen kleinen Einblick in die sozio-kulturellen Aspekte der philippinischen Gesellschaft geben. Ihre Anwesenheit bei den Filmvorführungen ist erforderlich, da Sie anschließend gebeten werden, kurze Reflexionen über den Inhalt und die Botschaft der Filme zu verfassen. Die Termine für die Filmvorführungen werden noch bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie: Da der Kurs die im Filipino 1 vermittelten Kenntnisse voraussetzt, ist es zwingend erforderlich, dass die Teilnehmenden die dort vermittelten Grundlagen beherrschen.
Marami pong salamat!
Mehr Informationen zu diesen und anderen Kursen finden sich im aktuellen Vorlesungsverzeichnis.