"Thai-Tag 2023"
3. Juni 2023, von AAI Webmaster

Foto: Peter Borter | Unsplash (cropped)
"Thai Tag 2023"
Future Directions of Thai Studies in Germany
&
Career opportunities for Students of Thai and Southeast Asian Studies
Samstag, 03.06.2023
09:30 – 17:00 Uhr
Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost
20146 Hamburg
Öffentliche Veranstaltung! – Eintritt frei!
Eröffnung durch:
- H.E. Dr. Nadhavathna Krishnamra, Ambassador of Thailand to the Federal Republic of Germany
- Ms. Prapenpim Prachonpachanuk, Consul General, Royal Thai Consulate General, München
- Mr. Stefan Karsten Krohn, Honorary Consul, Royal Thai Honorary Consulate, Hamburg
Organisatoren:
- Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens, Arbeitsbereich Thaiistik
- Hamburger Gesellschaft für Thaiistik e.V. (HGT)
Veranstaltungsprogramm:
- 09:30 – 10:00
Registrierung - 10:00 – 10:20
Eröffnungszeremonie
– H.E. Dr. Nadhavathna Krishnamra,
Ambassador of Thailand to the Federal Republic of Germany
– Ms. Prapenpim Prachonpachanuk,
Consul-General, Royal Thai Consulate-General, München
– Mr. Stefan Krohn, Honorary Consul,
Royal Thai Honorary Consulate, Hamburg - 10:20 – 10:30
Einführung
– Prof. Dr. Volker Grabowsky,
Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg - 10:30 – 10:45
Traditioneller Thai-Tanz - 10:45 – 12:15
"Future Directions of Thai Studies in Germany", Teil 1
– PD Dr. Sven Trakulhun,
Universität Potsdam und Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg
– Prof. Dr. Frauke Kraas,
Geographisches Institut, Universität zu Köln (online)
– Dr. Benjamin Baumann,
Institut für Ethnologie, Universität Heidelberg
– PD Dr. Daniel Bultmann,
Institut für Asien-Afrika-Wissenschaften, Humboldt-Universität Berlin
– Dr. Oliver Pye,
Abteilung für Südostasienwissenschaft, Universität Bonn - 12:15 – 13:15
Mittagessen (Raum 122) - 13:15 – 14:30
Veranstaltungen
– "Career Opportunities for Students of Thai and Southeast Asian Studies" (Raum 221)
- Royal Thai Embassy, Berlin
- Royal Thai – Consulate-General, München
– Buchvorstellung (Raum 121) - 14:30 – 15:00
German Studies in Thailand
– Asst. Prof. Dr. Catthiyakorn Sasitharamas,
Silpakorn University - 15:00 – 15:30
"Future Directions of Thai Studies in Germany", Teil 2
– Prof. Dr. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit,
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Universität Hamburg
– Holger Warnk, M.A.,
Südostasienwissenschaften, Institut für Ostsiatische Philologien, Goethe-Universität Franfurt am Main
– Dr. Simon Rowedder,
Lehrstuhl für Entwicklungspolitik, Universität Passau - 15:30 – 15:40
Preisverleihung des "Thai Culture between Traditional and Modernity" Academic Writing Contest - 15:40 – 16:00
Ansprachen der Wettbewerbsgewinner - 16:00 – 16:30
Traditionelle Thai-Musik-Vorführung und Thai-Tanz - 16:30 – 16:45
Verlosung - 16:45 – 17:00
Abschlusszeremonie
Alle Veranstaltungen finden in Raum 221 statt, bis auf die Buchpräsentation (Raum 121) und das Mittagessen (Raum 122).
Sie finden diese Informationen auch auf unserem Flyer bzw. in unserem Veranstaltungsprogramm.