Hybride Vorlesung: Tony Waters – “The Man from Bangkok: 'Rong Wongsavun describes the Americans"
7. Juli 2023, 14:00 Uhr, von AAI Webmaster

Foto: Wongdamloeng Wongsavun, cropped
Wir würden Sie gerne zu dieser hybriden Vorlesung am Freitag, den 07.07.2023, um 14:00–16:00 h (CEST/MESZ) einladen.
Thema: "The Man from Bangkok: 'Rong Wongsavun describes the Americans"
Vortragender: Prof. Dr. Tony Waters
Zugehörigkeit: Leuphana-Universität, Lüneburg
Daum/Zeit: 07.07.2023 (Freitag), 14:00–16:00 h (CEST/MESZ).
Sprache: Diese hybride Vorlesung wird auf Englisch gehalten.
Ort: Universität Hamburg
Asien-Afrika-Institut, Raum O-232
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost
20146 Hamburg
Zoom Link: https://uni-hamburg.zoom.us/j/64563521222?pwd=OEdSbENCOUV2Ynl5ZUdnNG5mM1pwQT09
Zoom Meeting-ID: 645 6352 1222
Zoom Passcode: hgtlecture
Foto: Wongdamloeng Wongsavun
Thema:
'Rong Wongsavun war einer der wichtigsten Thai-Autoren des 20. Jahrhunderts. Von den 1950er Jahren bis zu seinem Tode im Jahre 2009 veröffentlichte er Zeitungsartikel, Fotografien, Romane und Sachbücher.
Er besaß ein besonderes Talent, Thailand und die Welt durch die Augen der einfachen Bürger zu sehen. Diesen journalistischen Blick nahm er in den 1960er Jahren auch mit nach Kalifornien, um das Leben in San Fransisco zu beobachten, wo er als Korrespondent der Zeitung Siam Rath tätig war.
Seine Betrachtungen Kaliforniens wurden 1978 im Buch On the Back of the Dog: The Golden Sunshine gesammelt. Dieses Buch wurde vergangenes Jahr auf Englisch unter dem Titel The Man from Bangkok: San Francisco Culture in the 60s veröffentlicht. In diesem Buch versuchte er, jene Frage zu beantworten, die sich viele Thailänder der 1970er Jahre stellten: "Warum sind die Amerikaner so, wie sie sind?"
Foto: Tony Waters | White Lotus
Vortragender:
Foto: Tony Waters
Prof. Dr. Tony Waters ist ein Professor für Soziologie. Derzeit lehrt er an der Leuphana-Universität, Lüneburg, Deutschland. Zuvor war er an der Payap University in Chiangmai (2016–2022) und an der California State University, Chico (1996–2021) tätig. In der Vergangenheit war er als Freiwilliger des Friedenskorps in Phrae, Thailand (1980–1982), und er arbeitete in Flüchtlingslagern in Nan und Phanat Nikhom (1982–1983). Um seine Thai-Sprachfähigkeiten zu steigern, gab er 2016–2017 einen Thai-Englisch-Übersetzungskurs an der Payap University. Die Übersetzung von ‘Rong Wongsavun wurde im Kontext dieses Kurses begonnen. Seine E-Mail-Adresse ist anthony.waters"AT"leuphana.de.
Wir danken der Hamburger Gesellschaft für Thaiistik für ihre Zusammenarbeit.
Sie können alle diese Informationen auch auf unserem Instagram-Account und auf unserem Flyer finden.