Ankündigung: 30.11.2023 – Indonesian Film Screening: "Mata Hati"
30. November 2023, von AAI Webmaster

Foto: Reel Change Media, cropped
WiSe 2023/24 Indonesian Film Screening: "Mata Hati"
Donnerstag, 30.11.2023
Filmvorführung: 17:00 – 19:00 h
Diskussion mit Regisseur Adrian J. Putra: 19:00 – 20:00 h
Universität Hamburg
Asien-Afrika-Institut, Raum O-221
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost
20146 Hamburg
Öffentliche Veranstaltung!
Über "Mata Hati":
- Regie: Adrian Janitra Putra
- Drehbuch: Luna Pujianto
- Kamera: Amelia Arnold, Adrian Janitra Putra
- Produktion: Reel Change Media
- Dauer: 60 Minuten
- Sprache: Deutsch/Bahasa Indonesia mit englischen Untertiteln
"Mata Hati" ("Eye of the Heart") ist ein Dokumentarfilm, der in die Welt der inklusiven Bildung in Indonesien eintaucht und sich dabei auf blinde Schüler in Nord-Sumatra konzentriert. Der Film dreht sich um YAPENTRA, ein Internat für Sehbehinderte in Tanjung Morawa, und stellt Schüler vor, die von weit entfernten Orten wie der Insel Nias stammen und seit jungen Jahren mit Blindheit konfrontiert sind.
Auf der anderen Seite gibt es Absolventen desselben Internats, die als Pädagogen zurückgekehrt sind, um als Lehrer für die derzeitigen Schüler der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Als Erwachsene, die ihre eigenen Herausforderungen als blinde Menschen gemeistert haben, dienen sie den jüngeren Schülern als Mentoren und Vorbilder und zeigen ihnen, dass mit harter Arbeit und Entschlossenheit alles möglich ist.
Aus der Sicht von Schülern und Absolventen von YAPENTRA erkundet "Mata Hati" die transformative Kraft der Bildung und die Bedeutung der Gemeinschaft, wenn es darum geht, Einzelpersonen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Der Film folgt ihrer Reise, während sie die Herausforderungen und Erfolge eines Lebens im Internat meistern und letztendlich gestärkt und selbstsicherer daraus hervorgehen, wenn es darum geht, ihre eigene Zukunft zu gestalten.
Informationen zu dieser Filmvorführung finden Sie auch auf unserem Flyer.
