Ankündigung: 22.06.2024 – "Mabuhay! Cinema! – Ein Fest der philippinischen Kurzfilme"
8. Juni 2024, von AAI Webmaster

Foto: Bipolaroid Film Fund
Ankündigung – 22.06.2024:
"Mabuhay! Cinema! – Ein Fest der philippinischen Kurzfilme"
Organisation:
Fachbereich Austronesistik, Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg,
in Zusammenarbeit mit dem Bipolaroid Film Fund
Datum: Samstag, 22.06.2024
Zeit: 13:00 – 17:00 h (MESZ)
Universität Hamburg
Asien-Afrika-Institut, Raum O-221
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost
20146 Hamburg
Die Filme werden in philippinischen Sprachen mit englischen Untertiteln gezeigt.
Öffentliche Veranstaltung! – Registrierung erforderlich (siehe unten)!
Einladung
Die Austronesistik-Abteilung des Fachbereichs für Sprachen und Kulturen Südostasiens des Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg möchte Sie herzlich zu einer faszinierenden Vorführung philippinischer Kurzfilme einladen, präsentiert in Partnerschaft mit dem Bipolaroid Film Fund.
Dieses besondere Ereignis, das philippinische Indie-Filmemacher unterstützt, findet am Samstag, den 22. Juni 2024, von 13:00 bis 17:00 Uhr im ESA-Ostflügel – Raum 221 – Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, statt.
Erleben Sie die Kreativität aufstrebender philippinischer Talente, und genießen Sie anregende Diskussionen mit Vertretern von Bipolaroid. Offen für alle – Studenten, Universitätspersonal, die philippinische Gemeinschaft und alle, die sich für Film und Kultur interessieren.
Registrierung:
Um sich für die Veranstaltung anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an mabuhay.aai"AT"uni-hamburg.de und teilen Sie uns mit, wie viele Personen teilnehmen werden. Bitte melden Sie sich so früh wie möglich an.
Programmablauf:
- 13:00 – 13:15
Eröffnungsworte - 13:15 – 14:30
Erste Reihe von Kurzfilmen - 14:30 – 14:45
Diskussions- und Feedback-Runde - 14:45 – 15:15
Meryenda (Snacks) - 15:15 – 16:30
Zweite Reihe von Kurzfilmen - 16:30 – 17:00
Diskussion, Feedback und Schlussbemerkungen
Mit den folgenden Filmen (in alphabetischer Reihenfolge):
Die Filme werden in philippinischen Sprachen mit englischen Untertiteln gezeigt.
- Bahay, Baboy, Bagyo
Regie: Miko Biong
Kulas, ein 10-jähriger Junge, lebt in einem informellen Siedlungsgebiet, wo er seine Kindheit mit seinem engsten Freund Gabo genießen möchte. Doch der drohende Abriss ihrer Gemeinde bedroht ihre idyllische Welt. - Beauty Queen
Regie: Myra Aquino
Während des Zweiten Weltkriegs auf den Philippinen versucht eine junge Frau, sich selbst zu finden, nachdem sie ihren Vater verloren hat. - Gusto Kong Maging Fishball
Regie: Macky Esquibel
Potpots Haus ist in Gefahr. Er und seine zwei Freunde Bonbon und Cheche schmieden einen Plan, um Millionäre zu werden, indem sie eine Million Fishballs verkaufen, um sein Haus zu retten. - Heist School
Regie: Julius Renomeron Jr.
Kurz vor dem Schulabbruch schmieden die besten Freunde Omar und Joedel einen riskanten Plan, um ihre Abschlusspläne am Leben zu erhalten. Mit allem auf dem Spiel stellt sich das ungleiche Duo seiner letzten Prüfung in Belastbarkeit, Straßenschläue und vor allem Freundschaft. - huhumcrediTT
Regie: Fea Fortuna
Ein gewissenhafter Vater, der Schwierigkeiten hat, das Laptop seiner 16-jährigen Tochter zu bezahlen, beantragt einen Produktkredit, nachdem er von einer Verkäuferin in einem sehr ungewöhnlichen IT-Laden überzeugt wurde. - Subasko
Regie: Alleison Dimatulac
Als ihr Mann nach einer nächtlichen Fahrt auf See nicht zurückkehrt, weiß Agnes zwar, was möglicherweise passiert ist, doch das Verlangen ist immer noch größer, sodass sie weiterhin hofft, ihn zu finden. - Tarang
Regie: Arvin Belarmino
Roel, ein Pedicab-Fahrer, arbeitet zusammen mit seiner Frau Aya, einer Prostituierten, an einem Ort, wo sie nur genug verdienen können, um zu überleben. Ein unerwartetes Ereignis an einem vermeintlich normalen Tag wird ihren Glauben auf die Probe stellen und ihr Leben für immer verändern. - When the Sunflowers Bloom
Regie: Kla Imperial
In einer Welt, in der das Ende schnell naht, versuchen Mika und Noah, zwei UP-Studenten kurz vor ihrem Abschluss, den wenigen verbleibenden Sinn ihrer Zeit zu verstehen.
Mabuhay, und lassen Sie uns gemeinsam diese einzigartige kulturelle Reise erleben!
Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auch auf unserem Instagram-Account und auf unserem Flyer.