Hamburger Sinologen bei der Veranstaltungsreihe "1968 Global - China und die Welt" in Heidelberg
3. September 2018, von AAI Webmaster

Foto: Ni Shaofeng
Zur Veranstaltungsreihe "1968 Global - China und die Welt" sind gleich mehrere Hamburger Sinologen mit Beiträgen vertreten. Ni Shaofeng, Sprachlektor an der ChinA und freischaffender Künstler, stellt zusammen mit dem chinesischen Künstler Deng Huaidong Werke unter dem Titel "Facetten des Erinnerns" im Völkerkundemuseum Heidelberg aus (12. September bis 11. November 2018), die 2016 bereits in Hamburg zu sehen waren.
Die Doktoranden Mascha Jacoby und Bernd Spyra halten Vorträge in der begleitenden Film- und Vortragsreihe: Bernd Spyra am 10. Oktober 2018 zum Thema "Kampf um Sichtbarkeit: Die Bildmedien Chinas in der Kulturrevolution" (18 Uhr, Völkerkundemuseum Heidelberg) und Mascha Jacoby am 31. Oktober 2018 zu "Mao für Westdeutsche: Lisa Niebanks 'Übersetzungen'" (ebenfalls 18 Uhr am gleichen Ort). Alle Informationen zu Vorträgen und Filmvorführungen finden sich auf der Webseite des Konfuzius-Instituts an der Universität Heidelberg, ebenso die Informationen zur Ausstellung.