Fünfzig Jahre Bambusrunde - Taiwan Thementag am 14. September
14. September 2019, von AAI Webmaster
Foto: HSG e.V.
Seit 50 Jahren fördert die Bambusrunde den Austausch zwischen taiwanischen und deutschen Kulturkreisen. In den vergangenen 40 Jahren wurde eine ganze Reihe von Veranstaltungen gemeinsam mit der Hamburger Sinologischen Gesellschaft und der Abteilung für Sprache und Kultur Chinas der Universität Hamburg durchgeführt. Das Jubiläum der Bambusrunde feiern wir am 14. September 2019 vom 10-14 Uhr in Raum 221 im Asien-Afrika-Institut mit einem Taiwan-Thementag im AAI, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 6. September an post@bambusrunde.de( post"AT"bambusrunde.de)
Das Programm:
Taiwan-Thementag im AAI
Begrüßung durch Prof. Dr. Kai Vogelsang und Dr. Gerd Boesken
Ansprachen
Mei-shun Lo, Generaldirektor der Taipeh-Vertretung in Hamburg
Sherman Shen, Ehemals Leiter “Far East Information Office“, Gründungsmitglied Bambusrunde e.V.
Prof. Dr. Matthias Scheer, Vorstandsmitglied Bambusrunde e.V.
Vorträge
Prof. Dr. Thomas Fröhlich, Abteilung für Sprache und Kultur Chinas, Hamburg
„Geschichte und Identität im Taiwan der Gegenwart“
Thomas Awe, Ehemals Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ost- und Südostasien
„Alles begann in Taiwan – Vier Jahrzehnte im Dienst einer deutschen politischen Stiftung in Asien“
Niklas Leverenz, Hamburg
„Das Monumentalgemälde ‚Niederschlagung des Lin Shuangwen-Aufstands auf Taiwan 1788‘ im MARKK Museum, Hamburg“
Yi-Yi Cheng-Lo und Dr. Gerd Boesken
„Die Campus-Lied-Bewegung der 1970er und 1980er Jahre in Taiwan“
Im Anschluss werden Snacks, Sekt und Selters serviert.
Auf der Webseite der Bambusrunde können Sie eine Übersicht über weitere Veranstaltungen der Bambusrunde zum 50-jährigen Jubiläum aufrufen.