Vernissage am 26. September: "Kopieren, bewahren, Neues schaffen - die Schriftkunst von Chen Songchang und Zhu Yongling"
10. September 2018, von AAI Webmaster

Foto: Centre for the Studies of Manuscript Cultures
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Sonderforschungsbereich „Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa“ der Universität Hamburg die Ausstellung "Kopieren, bewahren, Neues schaffen - die Schriftkunst von Chen Songchang und Zhu Yongling". Chen Songchang verbrachte schon mehrfach Gastaufenthalte als Wissenschaftler an der ChinA.
Die Ausstellung wird am 26. September 2018 um 18 Uhr im Vortragsraum der Staats- und Universitäts-Bibliothek (erste Etage) mit folgendem Programm eröffnet:
Begrüßung
Dr. Petra Blödorn-Meyer, Kommissarische Leitung der Bibliothek
Grußwort und Einführung
Prof. Dr. Michael Friedrich, Direktor des Sonderforschungsbereichs 950 „Manuskriptkulturen in Afrika, Asien und Europa“, Universität Hamburg
Vortrag
Dr. Uta Lauer: Mit einem Strich – die Ästhetik chinesischer Kalligraphie
Im Anschluss laden die „Freunde der Staatsbibliothek“ zu einem Glas Wein ein.
Die beiden Gegenwartskünstler Chen Songchang und Zhu Yongling beziehen sich mit dem Kopieren schriftlicher Vorlagen längst vergangener Jahrhunderte auf überlieferte chinesische Schriftzeichen, die sie in einem intelligenten Spiel neu verwenden. Durch Kunstgriffe im Bereich von Layout und Disposition der Zeichen werden neue Bezüge und Wechselwirkungen geschaffen, die vorher so nicht existierten. Als Schriftträger dienen ihnen nicht nur Papier, sondern auch Seide und Keramik in unterschiedlich gestalteter Form wie Papierfahnen, Fächer und Teekannen – ein faszinierendes Changieren zwischen Tradition und Neuerung.
Ein reich bebilderter Ausstellungsband erscheint in der Zeitschriftenreihe Manuscript Cultures des SFB.
Die Ausstellung wird zu sehen sein vom 27. September 2018 bis zum 6. Januar 2019
Montag bis Freitag 9 – 24 Uhr, Samstag und Sonntag 10 – 24 Uhr
Staats-und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg.
Der Einritt ist frei.