Siebtes Shanghai Hamburg Forum: "Knowledge Production in a Global Context"
15. April 2019, von AAI Webmaster

Foto: ICSCC, Fudan University
Am 12. und 13. April 2019 fand an der Fudan Universität in Shanghai, Partnerhochschule der Universität Hamburg, zum siebten Mal das Shanghai Hamburg Forum statt. In diesem Format finden alle zwei Jahre deutsche und chinesische Geisteswissenschaftler zusammen, um sich gegenseitig Einblick in ihre Forschungen zu gewähren, dieses Mal zum Thema „Knowledge Production in a Global Context“.
Eröffnet wurde das Forum durch den Vizepräsidenten der Fudan Universität Chen Zhimin und die Vizepräsidentin der Universität Hamburg Susanne Rupp. Es folgten Vorträge von Sun Jiang (Universität Nanjing), Dominic Sachsenmaier (Universität Göttingen), Zhang Qing (Fudan), Elisabeth Kaske (Universität Leipzig), He Jun (Fudan), Barend ter Haar (Universität Hamburg), Fan Jin (East China Normal University), Giuseppe Veltri (Universität Hamburg), Li Shuangzhi (Fudan) und Juliane Noth (Universität Heidelberg). Die Panels leiteten im Wechsel Jin Guangyao (Fudan) und Michael Friedrich (Universität Hamburg).
Beschlossen wurde der Tag mit einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Chinesen in Hamburg", die im Vorjahr bereits im Rahmen der China Time in Hamburg zu sehen gewesen war. Sie wurde maßgeblich vom Konfuzius Institut an der Universität Hamburg unterstützt, das auch die Reise des Kurators, Lars Amenda, nach Shanghai ermöglichte.
Der zweite Tag bot dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Möglichkeit, seine Arbeit in einem Workshop zu präsentieren. Die Doktoranden des von der Universität Hamburg und der Fudan Universität gemeinsam betriebenen Kollegs "China in Europe, Europe in China" Adrian Krawczyk, Stefanie Schaller, Kevin Bockholt, Babette Bernhardt und Sebas Rümke (in der Reihenfolge ihrer Vorträge) gaben Einblicke in den Stand ihrer Forschungen. Weitere Beiträge lieferten Li Zhenwen, Yi Xia, Qian Yibing (alle Fudan Universität) und Stefan Christ (Universität Hamburg).
Das nächste Forum findet im Oktober 2019 in Hamburg statt.