Bachelor Wirtschaft und Kultur Chinas
Dreijähriger Bachelor „Wirtschaft und Kultur Chinas“ in Kooperation mit den Wirtschaftswissenschaften
CHINA IST IHRE CHANCE!
Chinas boomende Wirtschaft bringt enorme berufliche Chancen für die Berufsanfänger von morgen. Zunehmend gefragt sind Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die wirtschaftswissenschaftliche Fähigkeiten mit Sprachkenntnissen und kultureller Kompetenz verbinden.
Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang „Wirtschaft und Kultur Chinas“ vermittelt Ihnen diese Schnittstellen-Kompetenz. Das Programm stellt einerseits die ideale Kombination für Studierende dar, die eine fundierte wirtschaftswissenschaftliche Erstausbildung mit einem ausgeprägten China-Fokus verbinden wollen. Andererseits bietet es Studierenden mit einem kulturwissenschaftlichen und sinologischen Interessenschwerpunkt zusätzliche wirtschaftswissenschaftliche Qualifikationen, die den späteren Berufseinstieg erleichtern.
Wer den Bachelorstudiengang „Wirtschaft und Kultur Chinas“ erfolgreich absolviert, ist für den Einstieg in die internationale Arbeitswelt hervorragend gerüstet. Die Gestaltung des Lehrprogramms orientiert sich eng an der Berufsfähigkeit als Ausbildungsziel und bietet zugleich eine fundierte Grundlage für ein weiterführendes Masterstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Interessante Studienmodule, die häufige Arbeit in Kleingruppen und eine intensive Betreuung ermöglichen ein effizientes Studium.
Studieninformation:
Khalil Ahmed
Universität Hamburg
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fakultätsverwaltung: Abteilung Studienmanagement Studienbüro Volkswirtschaftslehre
Studienkoordinator und Studienfachberater:
B.A. Wirtschaft und Kultur Chinas
M.Sc Economics
Von-Melle-Park 5, Raum C0018
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-9031 /-7450
Telefax: + 49 40 42838-6322
E-Mail: Khalil.Ahmed"AT"wiso.uni-hamburg.de
Website: www.wiso.uni-hamburg.de/studienbuero-vwl