Kooperationen
Die Abteilung Geschichte und Kultur des Vorderen Orients unterhält Kontakte mit verschiedenen akademischen und kulturellen Institutionen im In- und Ausland.
So bestehen u.a. mit der Sultan Qaboos University im Oman und dem Imam Bukhari International Scientific Research Center in Uzbekistan gegenseitige Vereinbarung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit.
Ebenso bestehen in der Abteilung auch Kooperationen, die den Austausch von Studierenden ermöglichen. Darunter sind sowohl Universität in der Zielregion wie beispielsweise die Birzeit University in Palästina oder die Marmara Üniversitesi in der Türkei als auch Universität im europäischen Ausland (z.B. in Edinburgh oder Oslo), die den Studierenden das Eintauchen in eine andere Wissenschaftstradition ermöglichen. Eine vollständige Übersicht der bestehenden Kooperationen, die für ein Auslandssemster im Rahmen des B.A. oder M.A. relevant sind, finden Sie im Menüpunkt Auslandsstudium.
Auch in der Hansestadt arbeitet die Abteilung eng mit Institutionen zusammen, die sich mit der Zielregion beschäftigen. Im Kontext der Universität Hamburg sind dies u.a. das TürkeiEuropaZentrum (TEZ) und das Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts (UWA).