Nebenfach Bachelor Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients
Nebenfach Bachelor Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients
Der Bachelorstudiengang Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients im Nebenfach vermittelt Basiswissen über Geschichte und Gegenwart, Sprachen, Kulturen und Religionen der Zielregion sowie die Fähigkeit, komplexe historische und kulturelle Zusammenhänge zu analysieren und somit auch die heutigen Kulturen und Gesellschaften des Vorderen Orients verstehen zu können. Der Erwerb guter passiver und aktiver Sprachkenntnisse in einer der Hauptsprachen des Vorderen Orients (Arabisch, Persisch oder Türkisch) ist integraler Bestandteil des Studiums und ermöglicht den direkten Zugang zu sprachlichen Originalquellen.
Der Bachelorstudiengang Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients im Nebenfach umfasst 45 Leistungspunkte und dauert sechs Semester. Er gliedert sich in die drei Schwerpunkte:
Diesen Schwerpunkten entsprechen sprachliche (Persisch, Arabisch oder Türkisch) und auch inhaltliche Schwerpunktsetzungen.
Gute Lesefähigkeit in Englisch ist unabdingbare Voraussetzung für ein Studium des B.A.-Studiengangs Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients. Arabisch, Persisch und Türkisch werden im Studium erlernt, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.