Nebenfach Sprachen und Kulturen des Indischen Subkontinents und Tibets
Vierjähriger Internationaler Bachelor Sprachen und Kulturen des Indischen Subkontinents und Tibets
(inkl. obligatorisches Auslandssemester im 7. Semester)
Seit dem Wintersemester 2014/15 gibt es nur noch die Schwerpunkte Indologie und Tibetologie. Es entfällt die Aufteilung in die Tracks Klassische Indologie und Neuzeitliches Indien.
Aktuelle Prüfungs-, Studien-, und Promotionsordnungen der Universität Hamburg: siehe Campus Center
Beratung zu den Studiengängen:
Schwerpunkt Indologie
Prof. Dr. Harunaga Icaacson (harunaga.isaacson@uni-hamburg.de)
Prof. Dr. Michael Zimmermann (Michael.Zimmermann@uni-hamburg.de)
Dr. Ram Prasad Bhatt (Ram.Prasad.Bhatt@uni-hamburg.de)
Schwerpunkt Sprache und Kultur Tibets
Prof. Dr. Dorji Wangchuk (Dorji.Wangchuk@uni-hamburg.de)
Studierenden-Austausch-Programm
ERASMUS Programm
Memorandum of Understanding mit Studierendenaustauschprogramm mit der Universität Delhi. Weitere Informationen.