Porträt eines Gelehrten: DJalal Khaleghi Motlagh
4. Dezember 2025, von AAI Webmaster
Die Iranistik und die Deutsch-Iranische Gesellschaft in Norddeutschland e.V. laden zu einem Vortrag ein:
Porträt eines Gelehrten: DJalal Khaleghi Motlagh
Uraufführung eines Dokumentarfilms von Mohammadali Mirzaee
Porträt eines Gelehrten: DJalal Khaleghi Motlagh
Zu Ehren des 88. Geburtstags von Dr. Djalal Khaleghi-Motlagh öffnet die Universität Hamburg ihre Türen zu einer besonderen Feier: Als Zeichen der Anerkennung für ein Leben im Dienste der persischen Literatur und Kultur wird dem großen Gelehrten und Šāhnāma-Forscher eine Festschrift überreicht. Im Rahmen der Festveranstaltung findet zudem die Uraufführung eines Dokumentarfilms (Regie: Mohammadali Mirzaee, 2025) statt, der Dr. Khaleghi-Motlaghs Lebensweg sowie seine tiefgründige Arbeit an der kritischen Edition des Šāhnāma auf eindrucksvolle Weise nachzeichnet.
Uraufführung eines Dokumentarfilms:
Porträt eines Gelehrten: Djalal Khaleghi-Motlagh; Ein Film von: Mohammadali Mirzaee; Produzenten: Mohammadali Mirzaee & Zohreh Khosravi; Musik: Arya Tabibzadeh; Schnitt: Aref Sharifi; Regieassistentin: Atefeh Mousavi; In Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Iranistik der Universität Hamburg. Film und Photo © 2025
Donnerstag, den 4. Dezember 2025
19:00 Uhr im Asien-Afrika-Institut, Edmund Siemers-Allee 1,
Flügelbau Ost, 2. Stock, Raum 221
