• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
        • Healthy Campus
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Hub for Crossdisciplinary Learning (HCL)
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum (RRZ)
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Asien-Afrika-Institut

FachbereichAsien-Afrika-Institut

  • Über den Fachbereich
    • Anmeldung zum Newsletter
    • Aktuelles & Meldungen
    • Geschichte
    • Gremien & Organisation
    • Fachschaftsräte
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalstrategie AAI
    • Kontakt & Anreise
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Bewerbung
    • Studienbüro
    • Magister
    • Orientierungseinheiten
    • Promotion
    • Während des Studiums
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
  • Einrichtungen
    • Sprache und Kultur Japans
    • Sprache und Kultur Chinas
    • Arbeitsbereich für Koreanistik
    • Sprachen und Kulturen Südostasiens
    • Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
    • Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
    • Afrikanistik und Äthiopistik
    • Numata-Zentrum für Buddhismuskunde
    • Weitere Einrichtungen & Angebote
  • Personen
  • Service
    • Bibliothek
    • Studienbüro
    • STiNE
    • eLearning (eBüro & agora)
    • Familie, Studium und Beruf
    • Gleichstellung
    • IT-Service
Foto: UHH/Thiemann

Asien-Afrika-Institut

Über 100 Jahre Geschichte

Foto: UHH/Thiemann

  • Sprache und Kultur Japans
  • Sprache und Kultur Chinas
  • Koreanistik
  • Sprachen und Kulturen Südostasiens
  • Bibliothek
  • Studienbüro
  • Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
  • Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
  • Afrikanistik und Äthiopistik
  • Weitere Einrichtungen und Angebote
  • Kontakt und Anreise
  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Asien-Afrika-Institut

Meldungen aus dem AAI

RSS-Feed
Foto vom Dach ESA Ost

Foto: Tom Gahleitner

1. Dezember 2025|Vorderer Orient

Announcement: From Manga to Manifesto on 26–27 March 2026 (CfP)

We are pleased to announce the upcoming interdisciplinary research workshop at the Asia-Africa-Institute at the University of Hamburg:

From Manga to Manifesto: Youth Culture, Protest, and the Global Circulations of ONE PIECE, 26–27 March 2026, Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg, Germany.

In the spirit of the motto “1 theme, 2...

Beitrag aus dem News-Kanal Japan
"Sài Gòn – kinh đô sông nước" ("Saigon – The Capital of Waterways") by Trần Hữu Phúc Tiến

Foto: Trần Hữu Phúc Tiến, cropped

28. November 2025|Südostasien

Announcement: 28.11.2025 – Online Lecture: "The Formation of Saigon – the 'Pearl of the Far East' and the Promotion of Its Values from Past to Present"

We kindly invite you to this online lecture in English language on Friday, October 28th, 2025, at 1:00–3:00 p.m. (German time/CET/MEZ) / 7:00–9:00 p.m. (Vietnamese time/GMT+7).

Xu Ancestral Hall

Foto: Y. Gao

26. November 2025|ChinA

HSG-Vortrag von Gao Yu (Hamburg): Making Genealogy in Late Imperial China: A Case Study of Xu Village in Huizhou

Die Abteilung für Sprache und Kultur Chinas und die Hamburger Sinologische Gesellschaft laden zu einem Vortrag von Frau Dr. des. Gao Yu (Universität Hamburg) ein. Der Vortrag wird am Mittwoch, 26.11.25, um 18 Uhr in Raum 123 am AAI stattfinden.

Making Genealogy in Late Imperial China: A Case Study of Xu Village in Huizhou

...

Page 16 of "Warta Malaya", 8 March 1933

Foto: "Warta Malaya", cropped

25. November 2025|Südostasien

Announcement: 25.11.2025 – Lecture (in-site) by Miguel Escobar Varela: "Towards machine-readable Jawi Newspapers using bespoke AI models"

We kindly invite you to this in-site lecture in English language on Tuesday, November 25th, 2025, at 16:00–18:00 h (CET/MEZ).

25. November 2025|Vorderer Orient

Sprechende Steine? Eine Geschichte der Südarabienforschung erzählt entlang ihrer Materialien

Wir laden Sie herzlich zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe "Die Arabische Halbinsel: Aktuelle Forschungsperspektive" ein:

 Sprechende Steine? Eine Geschichte der Südarabienforschung erzählt entlang ihrer...

Himmel über dem AAI

Foto: UHH/Denstorf

24. November 2025|Japan

Kore-eda and the New Family in 21st-century Japanese Cinema

This lecture explores the representation of the modern Japanese family in the cinema of the Heisei Era, and in the films of Kore-eda Hirokazu in particular. During an age of diminished confidence in established modes of life and family formation, as well as changing patterns of employment, Kore-eda's films exemplify a...

Landkarte arabische Halbinsel

Foto: SeaWiFS Project, NASA/Goddard Space Flight Center, and ORBIMAGE, Public domain, via Wikimedia Commons

18. November 2025|Vorderer Orient

„Gottes Helfer“: Eine Einführung in das Ideologische Projekt der Houthis

Wir laden Sie herzlich zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe "Die Arabische Halbinsel: Aktuelle Forschungsperspektive" ein:

„Gottes Helfer“: Eine Einführung in das Ideologische Projekt der Houthis

Dr. Marieke Brandt

Wann: Dienstag, 18.11.2025

Wo: Esa Ost, Raum 121, 16:15 Uhr

Der Aufstieg von Ansar...

Collage of four photos by Thammasat University Digital Collections

Foto: collage of four photos by Thammasat University Digital Collections

15. November 2025|Südostasien

Announcement: 15.11.2025 – Hybrid Lecture (online and in-site) by Karandeep Singh: "Gendered Memory and Regional Modernity: Cremation Volumes as Cultural Archives in Early Twentieth-Century Siam"

We kindly invite you to this hybrid (online and in-site) lecture in English language on Saturday, November 15th, 2025, at 14:30–16:30 h (CET/MEZ).

Foto von Dietrich Jung vor einer Siedlung am See mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund

Foto: Dietrich Jung

13. November 2025|Vorderer Orient

„Arctic Muslims“. Islamische Studien im Tiefschnee.

Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Dietrich Jung

 

„Arctic Muslims“. Islamische Studien im Tiefschnee.

Wie leben und praktizieren Muslime ihre Religion in der Arktis? Prof. Dr. Dietrich Jung (University of Southern Denmark) stellt ein spannendes Forschungsprojekt über muslimische Gemeinden im hohen Norden Norwegens und...

weitere Meldungen

Figuren

Foto: UHH/Thiemann

STUDIUM

Unser Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen:

  • Japanologie
  • Sinologie
  • Koreanistik
  • Austronesistik
  • Thaiistik
  • Vietnamistik
  • Indologie
  • Tibetologie
  • Buddhist Studies
  • Islamwissenschaft
  • Iranistik
  • Turkologie
  • Afrikanistik
  • Äthiopistik
  • Studium
Beispiel aus der Bibliothek

Foto: UHH/RRZ/Mentz

FORSCHUNG

Die am Asien-Afrika-Institut tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen den geografischen Raum von Westafrika bis Indonesien in Geschichte und Gegenwart - Sprachen und Kulturen, Gesellschaft und Wirtschaft.

Neben Einzelprojekten sind am Asien-Afrika-Institut drei ERC-Grants, ein Akademie-Langzeitvorhaben und ein Sonderforschungsbereich angesiedelt.

  • Forschung
Asien-Afrika-Institut

Foto: UHH/Thiemann

EINRICHTUNGEN
  • Abteilungen des AAI
  • Kollegforschungsgruppe „RomanIslam Center"
  • Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts"
  • Centre for Tantric Studies
  • TürkeiEuropaZentrum
  • Numata Zentrum für Buddhismuskunde
  • Khyentse Center for Tibetan Buddhist Textual Scholarship
  • Hiob Ludolf Zentrum für Äthiopistik
  • Summer Schools
  • Sprachkurse
  • Asien-Afrika-Express
  • Studentische Filmprojekte
  • Weitere Einrichtungen und Angebote

Verändert am 3. Dezember 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten