„Gottes Helfer“: Eine Einführung in das Ideologische Projekt der Houthis
18. November 2025, von AAI Webmaster

Foto: SeaWiFS Project, NASA/Goddard Space Flight Center, and ORBIMAGE, Public domain, via Wikimedia Commons
Wir laden Sie herzlich zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe "Die Arabische Halbinsel: Aktuelle Forschungsperspektive" ein:
„Gottes Helfer“: Eine Einführung in das Ideologische Projekt der Houthis
Dr. Marieke Brandt
Wann: Dienstag, 18.11.2025
Wo: Esa Ost, Raum 121, 16:15 Uhr
Der Aufstieg von Ansar Allah (auch bekannt als „Houthis“) im Jemen ist nicht nur das Ergebnis einer Reihe militärischer Erfolge, sondern auch die Folge ideologischer Innovation. Dieser Vortrag bietet eine Einführung in die ideologischen Grundlagen von Ansar Allah und ihre wichtigsten sozialen, politischen und religiösen Positionen.
"Die Arabische Halbinsel: Aktuelle Forschungsperspektiven":
Die arabischen Golfmonarchien sind kulturell, wirtschaftlich und geo-politisch von der Peripherie ins Zentrum der arabischen Welt gerückt. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Forschungslandschaft. Während die Arabische Halbinsel in der Vergangenheit in der deutschen Islamwissenschaft lange Zeit wenig Beachtung fand, widmen sich heute immer mehr Forschungsprojekte der Region.
Die Vortragsreihe im Wintersemester 2025-26 am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg möchte Studierenden und einer breiten Öffentlichkeit, Zugang zu aktuellen Forschungsperspektiven auf die Arabische Halbinsel eröffnen. Die Beiträge gehen dabei weit über die Schlagzeilen zur politischen und geostrategischen Bedeutung der Region hinaus und bieten spannende Einblicke in Lokalgeschichte(n), Politik und Gesellschaft. Wir wollen dabei sowohl inhaltlich Ergebnisse diskutieren als auch die Forschungspraxis selbst thematisieren.
Wie ist es als Frau in Saudi-Arabien zu forschen? Wie gelingt der Zugang zu historischen Archiven und wo befinden sich diese Archive? Was kostet es, Feldforschung am Golf zu betreiben? Welche Herausforderungen begegnen Forschenden und welche Potentiale bieten Forschungsprojekte in der Region? Die Vortragsreihe lädt dazu ein, eigene Fragen zu stellen und mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen.
Fragen, Feedback, Koordination: Jun.-Prof. Dr. Nora Derbal(nora.derbal"AT"uni-hamburg.de)
