Ein genetischer Blick auf die iranische Bevölkerung
1. Dezember 2022, von AAI Webmaster

Foto: Image: Mehrjoo et al. (2019), https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Die Abteilung Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Schwerpunkt Iranistik, in Kooperation mit der Deutsch-Iranischen Gesellschaft in Norddeutschland e.V. lädt ein zu einem Vortrag von
Prof. Michael Nothnagel (Köln):
„Ein genetischer Blick auf die iranische Bevölkerung“
Für medizinisch-genetische und andere Studien ist es wichtig, wesentliche Trends in der genetischen Variabilität einer Bevölkerung zu kennen. In einer Studie wurden Daten von über 1000 Personen aus 11 Bevölkerungsgruppen des Iran erhoben. Sie zeigen, dass die iranische Bevölkerung aus einem vergleichsweise eigenständigen Cluster genetisch sehr ähnlicher Gruppen sowie weiteren stärker vermischten Gruppen besteht. Der Vergleich mit DNA aus archäologischen Proben liefert Hinweise auf eine langanhaltende genetische Kontinuität des Clusters und auf mehrere Beispiele für die Übernahme von Sprachen in der Vergangenheit.
Donnerstag, 01. Dezember 2022
Großer Hörsaal des AAI (ESA-Ost, 2. Stock, Raum 221), Edmund-Siemers-Allee 1, Ost-Flügel