Traditionelle iranische Musik und Naqqālī-Darbietung. Mit einem Kurvortrag über die historische Erzähltradition in Iran
30. März 2023, von AAI Webmaster

Foto: „Foto: Public Domain (Wandmalerei in Hotel Abbasi, Isfahan – Jabbar-beyg)“
Die Abteilung Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Schwerpunkt Iranistik, in Kooperation mit der Deutsch-Iranischen Gesellschaft in Norddeutschland e.V. lädt zu einem Kulturabend:
Meister Majid Derakhshani / Mohammad-Ali Mirzaee
„Traditionelle iranische Musik und Naqqālī-Darbietung. Mit einem Kurvortrag über die historische Erzähltradition in Iran“
Anlässlich des iranischen Neujahrsfestes „Nouruz“, das über die iranischen Grenzen hinaus bei vielen weiteren Kulturen von Zentralasien bis Ostafrika in unterschiedlichsten Formen gefeiert wird, veranstalten wir einen Kulturabend, bei dem zunächst die historische Entwicklung der Erzählinstitution „Naqqālī“ in einem Kurzvortrag vorgestellt, diese sodann in einer Narration aus dem epischen Werk „Schahname“ von Ferdousī aus dem 11. Jh. authentisch von Mohammad-Ali Mirzaee dargeboten wird. Meister Majid Derakhshani wird anschließend mit seinem kleinen Ensemble Stücke aus dem Repertoire der traditionellen iranischen Musik vorspielen. Für iranische kulinarische Gaumenfreuden ist ebenfalls gesorgt.
[Für das Büffet wird um einen Unkostenbeitrag gebeten!]
Großer Hörsaal im Gebäude ESA-West (2. Stock, Raum 221), Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel