Auslandsstudium
Das Auslandssemester in der Zielregion ist im Rahmen des Internationalen Bachelorstudiengang Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients für Studierende aller Schwerpunkte ein verpflichtender Bestandteil. Dabei können die Studierenden sowohl ein Praktikum als auch ein Studiensemester an einer Universität oder einer Sprachschule absolvieren. In OpenOLAT (Auslandssemester Vorderer Orient) finden Sie Links zu den Sprachschulen sowie Berichte von Studierenden. Das Passwort zum Raum erhalten Sie von Ihren Ansprechpartnern.
Die Ansprechpartner für alle Fragen zu diesem Pflicht-Auslandssemester in der Abteilung sind:
- Prof. Dr. Ludwig Paul (Iranistik)
- Yasemin Gökpinar (Islamwissenschaft)
- Prof. Dr. Barbara Henning (Turkologie)
Darüber hinaus bestehen beispielsweise auch im Rahmen des ERASMUS-Programms einige Kooperationen, die insbesondere im Rahmen eines freiwilligen Auslandssemesters (z.B. im Master) für Studierende interessant sein können.
Die Ansprechpartner für alle Fragen, die das ERASMUS-Programm betreffen, sind:
- Prof. Dr. Ludwig Paul (Iranistik)
- Prof. Dr. Thomas Eich (Islamwissenschaft)
- Vertr.-Prof. Dr. Gülfem Alıcı (Turkologie)