Personen
Geschäftszimmer

Foto: Asien-Afrika-Institut
- Mittwochs und donnerstags, 10–12 Uhr
Professorinnen und Professoren
Foto: Steffen Döll
nach vorheriger Vereinbarung per Email
- Geschichte des Buddhismus, insbesondere seiner Übertragung nach Japan und den darauf folgenden Institutionalisierungsprozessen
- Philosophie des Buddhismus, insbesondere mit Blick auf Hermeneutik, Sprachverständnis und Philosophie des Geistes, sowie deren Rezeption in der modernen japanischen Philosophie
- Verflechtungen zwischen den religiösen Traditionen und Schriftkulturen Japans und Chinas

Foto: Kerstin Fooken
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung auf Zoom
- Japanischer Film
- Japanische Populärkultur
Foto: Eike Großmann
Sprechstunden per Zoom nach vorheriger Vereinbarung per Mail
- Kulturgeschichte Japans
- Japanisches Theater
- Materielle Kultur Japans

Sprechzeiten nach vorheriger Vereinbarung
- Literatur, Geistes- und Kulturgeschichte Japans
Lektorinnen und Lektoren

Foto: Asien-Afrika-Institut
nach Vereinbarung
- Linguistik

Foto: Asien-Afrika-Institut
Sprechzeiten können nach Vereinbarung per Email in Präsenz oder per Zoom erfolgen
- Feedback im Kontext Fremdsprachenunterricht
- Japanisch als Fremdsprache/Fremdsprachendidaktik

Foto: Asien-Afrika-Institut
Sprechstunden in Präsenz oder per Zoom nach Vereinbarung per Email
- Sprachdidaktik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Dozentinnen und Dozenten

Foto: Asien-Afrika-Institut
nach Vereinbarung
Lehrbeauftragte

Foto: Asien-Afrika-Institut
nach Vereinbarung

Foto: Asien-Afrika-Institut
nach Vereinbarung

Foto: Asien-Afrika-Institut
nach Vereinbarung
Bibliothek

Foto: Asien-Afrika-Institut

Foto: Asien-Afrika-Institut
Dienstags 11–13 Uhr
Emeriti/Pensionierte/Ehemalige

Foto: UHH/AAI
- Wissenschaftsgeschichte
Stud. Angestellte/Hilfskräfte

Foto: UHH/AAI
Mittwoch 12–14 Uhr
Donnerstag 12–14 Uhr