Koreanistik (M.A.)
Derzeit keine Bewerbung möglich!
Regelstudienzeit: 4 Fachsemester
Abschluss: Master of Arts Koreanistik
Zugangsvoraussetzungen:
- ein erster berufsqualifizierender Abschluss einer deutschen oder ausländischen Universität im Internationalen Bachelor-Studiengang Ostasien/Koreanistik oder einem inhaltlich äquivalenten Fach.
- für Bewerber aus der Koreanistik verwandten Fächern Sprachzeugnisse (TOPIK Stufe 4 oder äquivalent), entfällt bei Muttersprachlichkeit
- Auslandsaufenthalt in Korea
- Qualifikationsarbeit BA in digitaler Form bitte mit den Bewerbungsunterlagen einreichen
Das M.A.-Studium dient der Vertiefung sprachlicher, fachlicher und methodischer Kenntnisse, vor allem jedoch soll die Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten ausgebaut werden.
Die Pflichtmodule „Literatur und Medien“ sowie „Kultur- und Geistesgeschichte“ knüpfen unmittelbar an Forschungsschwerpunkte der Fakultät (Medialität, Kultur und Technik) sowie des Arbeitsbereichs Koreanistik (moderne Geistesgeschichte Koreas, Gegenwartskulturen Ostasiens und Nordkorea-Studien) an. Darüber hinaus bietet das Pflichtmodul „Themen und Methoden der internationalen Ostasienwissenschaften“, in dem neuere und neueste Forschungsergebnisse diskutiert werden, den Studierenden unmittelbaren Zugang zu aktuellen Diskussionen in der internationalen Wissenschaft. Alle Module sind somit eng mit der aktuellen Forschung verzahnt.
Im „Internationalen Master-Studiengang Koreanistik“ ist ein Auslandssemester an einer Partneruniversität im europäischen Ausland (Paris, Leiden, Warschau, Neapel u.a.) oder im koreanischsprachigen Raum (Seoul National University, HUFS, Ewha Womans University, Dongguk University) integraler Teil des Studiengangs. Nähere Informationen zum Aufbau des internationalen M.A.-Studiums Koreanistik und den Inhalten einzelner Module finden Sie in der Studienordnung.
Kosten: Es fällt ein Semesterbeitrag an. Seit dem WiSe 12/13 erhebt die Universität Hamburg keine Studiengebühren mehr.
Für Anfragen und weiterführende Beratung (per email und vor Ort) stehen wir Ihnen unter korea [at] uni-hamburg.de zur Verfügung.