Meldungen aus dem Asien-Afrika-Institut (2023)10. Mai 2023|KoreaKoreastudien Booktalk an der Goethe Universität Frankfurt am Main & via ZoomFoto: ahnAn der Goethe Universität Frankfurt am Main findet am 10. Mai ab 18 Uhr ein Booktalk zu "Korea and the Global Society " edited by Yonson Ahn statt. Interessierte können sich unter diesem Link...4. Mai 2023|Vorderer OrientIranische „kollektive Identität“ in der frühislamischen Zeit: Entstehung und Bedeutung der ŠuʿūbiyyaFoto: Fotos: At the Court of Abbasid Caliph, M. Ghaffari in Nigaristan Manuscript, 1573-74 (Public Domain) & Coinage from Musa Barmaki, Governor of Sindh, Citing al-Mu'tasim as Abu Imam Ishaq (CC 3.0)Die Iranistik und die Deutsch-Iranische Gesellschaft in Norddeutschland e.V. laden zu einem Vortrag ein: Dr. Zohreh Khosravi-Ali Iranische „kollektive Identität“ in der frühislamischen Zeit...4. Mai 2023|ChinAVortrag von Frank Kraushaar: Verdinglichung traditioneller Stilelemente in der neoklassizistischen CyberlyrikFoto: Ieva LapinaDie HSG lädt alle Interessierten zu einem Vortrag von Frank Kraushaar (Riga) ein. Der Titel lautet: „Lampen, massenhaft wie Regen, Schläfenhaar wie Gaze“: Verdinglichung traditioneller...3. Mai 2023|TürkeiEuropaZentrumTEZ-Vortragsreihe "100 Jahre Republik Türkei: Eine aktuelle Bilanz"Foto: picture alliance / Michael Kappeler / dpa03.05.2023–05.07.2023, mittwochs, 18–20 Uhr c. t. Asien-Afrika-Institut, Raum 221, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost, Hamburg 1923 gründete sich in Nachfolge des Osmanischen Reichs ein neuer Staat –...26. April 2023|KoreaVortrag von Prof. Stephen Suh mit dem Titel "Gendering 'Return': The Gender Experiences of Korean American 'Returnees' in Transnational Perspective" an der Goethe Universität Frankfurt am Main & via ZoomFoto: ahnIm Rahmen der Koreastudien Guest Lecture Series der Goethe Universität Frankfurt am Main findet am 26. April ab 18 Uhr der Vortrag von Prof. Stephen Suh mit dem Titel statt: "Gendering 'Return': The...25. April 2023|JapanZwischen Protest, Propaganda und Zensur: Haiku während des Asiatisch-Pazifischen Krieges (1937–1945)Foto: M. ThomasEs gibt wohl kaum keine andere lyrische Form, die sich weltweit so großer Beliebtheit erfreut wie das japanische Haiku. Daher verwundert es nicht, dass in jüngerer Zeit durch Organisationen wie die...25. April 2023|Vorderer OrientMorten Oxenboell: From Avoidance Protest to Collective Violence: Rural Conflicts in Medieval JapanSCORE Online Lecture Series "Rethinking Social Contention: Rebellion, Banditry and Martyrdom in the Pre-Modern Islamicate World" On Tuesday, 25 April 2023, Morten Oxenboell (Indiana University...21. April 2023|Bibliothek AAIGarderobeFoto: UHH/EsfandiariIn der Bibliothek des AAI gilt die Regel, dass Mäntel, Jacken und Taschen an der Garderobe oder im Schließfach bleiben müssen. 11. April 2023|Vorderer OrientOnline-Ringvorlesung: Iraq 20 Years after the US Invasion: The Politics and Memory of the Transition from Dictatorship and Occupationhttps://www.giga-hamburg.de/en/events/conferences-and-workshops/iraq-20-invasion-politics-memory-transition-dictatorship-occupation30. März 2023|Vorderer OrientTraditionelle iranische Musik und Naqqālī-Darbietung. Mit einem Kurvortrag über die historische Erzähltradition in IranFoto: „Foto: Public Domain (Wandmalerei in Hotel Abbasi, Isfahan – Jabbar-beyg)“Die Abteilung Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Schwerpunkt Iranistik, in Kooperation mit der Deutsch-Iranischen Gesellschaft in Norddeutschland e.V. lädt zu einem Kulturabend: Meister Majid...29. März 2023|Vorderer OrientTagung: 20 Jahre seit der Irak Invasionhttps://www.giga-hamburg.de/en/events/conferences-and-workshops/iraq-invasion-memory-politics-governance-protests8. März 2023|Bibliothek AAIDigitalisate aus den Beständen der AAI-BibliothekFoto: AAIIm Rahmen des Digitalisierungsprogramms Hamburger Kulturgut Digital werden auch Bestände der Bibliothek des Asien-Afrika-Instituts digitalisiert und verfügbar gemacht. Hier finden Sie alle...1. März 2023|Vorderer OrientSCORE Online Lecture Series starts in AprilFoto: SCOREThe SCORE Online Lecture Series starts again in April 2023. Under the title "Rethinking Contention", colleagues from diverse fields will present their scholarship on the issues of rebellion...27. Februar 2023|Vorderer Orient"Real Talk" featuring Dr. Hannah-Lena HagemannDr. Hannah-Lena Hagemann gave another interview as part of Terron Poole’s series Real Talk , which is dedicated to the transfer of academic knowledge to broader, often lay audiences. Our PI spoke with...21. Februar 2023|Vorderer OrientUnitag 2023Foto: UHH/Ohme Am 21. Februar 2023 findet der diesjährige Unitag der Universität Hamburg statt. Wir freuen uns, alle Interessierten begrüßen zu dürfen und stehen für Gespräche und Fragen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr...15. Februar 2023|KoreaCfP Workshop Belonging in South and North Korean popular culture: diverse perspectivesWorkshopBelonging in South and North Korean popular culture: diverse perspectivesUniversität Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Korean studies, August 30th-31st 2023 The categories of nation and...14. Februar 2023|Vorderer OrientLisa Pilar Eberle: "The Social Contexts of Rebellion in the Roman Empire: Problems and Potentials"Foto: SCOREOn Tuesday, 14 February 2023, Lisa Pilar Eberle (Eberhard Karls Universität Tübingen) will be speaking on "The Social Contexts of Rebellion in the Roman Empire: Problems and Potentials". Her talk...8. Februar 2023|TürkeiEuropaZentrumTEZ-Vortrag – Erdal Toprakyaran: "Von Ankara ins ost-thrakische Vize (Bizye): Eine Melâmî-Tradition auf Wanderschaft"Foto: Erdal ToprakyaranMittwoch, 8. Februar 2023, 18 Uhr c. t. Teilnahme ausschließlich über ZOOM. Näheres zur Vortragsreihe und die ZOOM-Zugangsdaten finden Sie hier. Weitere Informationen zum Vortrag und zum Referenten...2. Februar 2023|Vorderer OrientDas Komzārī auf der Insel Lārak im Persischen Golf. Wie ein Dialekt Sprachen und Kulturen eint und Identitäten schafftFoto: Nooshin Rennekamp-KamalvandDonnerstag, 2. Februar 2023, 19 Uhr (c.t.) Die Abteilung Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Schwerpunkt Iranistik, in Kooperation mit der Deutsch-Iranischen Gesellschaft in Norddeutschland...2. Februar 2023|ChinAVortrag von Carsten Krause: "Buddhistische Identitätssuche im China des 21. Jhs. Einheit, Vielfalt, Zwiespalt?"Foto: Carsten KrauseDie Hamburger Sinologische Gesellschaft e. V. lädt alle Interessierten zu einem Vortrag von Dr. Carsten Krause (Universität Hamburg) mit dem Titel "Buddhistische Identitätssuche im China des 21...Vorherige ArtikelMehr Artikel